Im EIP-Projekt „Mob Grazing im Ackerfutterbau“ arbeiten wir als Expert*innen aus Praxis, Wissenschaft, Projektmanagement und Kommunikation zusammen für eine zukunftsfähige Landwirtschaft.
Klimapraxis
Als Lead-Partnerin koordiniert die Klimapraxis das Projekt inklusive Kooperationsmanagement sowie Öffentlichkeitsarbeit und Wissenstransfer.
Bio Ranch Zempow
Der Betrieb mit dem Schwerpunkt extensive Mutterkuhhaltung bringt große Expertise im Low Stress Stockmanship, dem stressarmen Handling von Rindern ins Projekt ein.
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
Nachhaltige Transformation in Lehre und Forschung ist das Credo der HNEE. Für das EIP-Projekt koordiniert die Hochschule die Begleitforschung.
Dannenberger Biohof
Die Perspektive der Milchviehhaltung an eine Beweidung von Ackerfutter-baustandorten wird vom Dannenberger Biohof in das EIP-Projekt eingebracht.
Gut Temmen (Stegelitz Agrar GmbH)
Das Gut Temmen ist im Rahmen des Projektes Standort eines umfangreichen Weideversuchs und leistet tägliches Management sowie Datenerfassung.